Lüftungsrohr 150 mm aus EPP – Dämmstärke 30 mm
Rohrstange:
Halbschalen mit Easy-Klick Verbindung DN 150/210 (D Innen / D Außen)
Verbindungen luftdicht bis 200Pa
Länge Rohrstücke ~100 cm
platzsparende Lagerung und Transport durch Halbschalensystem
Verbindung von Rohren und Formstücken mit angeformten Easy-Klick-Muffen/Nippel
Produktinformation
Selbsttragendes Rund-Rohrsystem, aus dampfdichtem EPP-Material
Mit Easy-Klick-System, schnell, sauber und muffenlos zu installieren
Erfüllt die Vorschriften der EnEV 2009 zur Dämmung der Lüftungsrohre in der Wohnungslüftung und wird als Ersatz zu Wickelfalzrohr installiert
Rohrdimension - Größe DN 150/210
Es reduziert die Installationskosten des Systems erheblich und erspart eine zusätzliche Isolierung der Rohre
Mit nur drei Formteilen ist das System montagefreundlich und reduziert die Lagerkosten. Die Verbindungsmuffe ist nur für eingekürzte Rohre notwendig
Rohr und Bogen sind ein formstabiles System und garantieren auch nach Jahren dauerhafte Dichtigkeit
Die verbesserte Dämmwirkung (über 40% zu ähnlichen Systemen) wird nicht durch Verbindungsmuffen aus Fremdmaterialien unterbrochen. Durch hohe Materialdichte und Dämmstärke werden sehr hohe Passgenauigkeiten erreicht. Die Vorschriften der bestehenden Energieeinsparverordnung werden eingehalten
Bogen
Bogen 45° mit Easy-Klick Verbindung DN 150/210 (D Innen / D Außen)
Verbindung von Rohren und Formstücken mit angeformten Easy-Klick-Muffen/Nippel
Verbindungen luftdicht bis 200Pa
Muffe
Muffe mit Easy-Klick Verbindung DN 150/210/240 (D Innen / D Außen)
eine Seite als Überschubmuffe, die andere mit angeformten Easy-Klick-Nippel zur Verbindung von Rohren und Formstücken
Einsatz und Eigenschaften
Der Einsatzbereich liegt innerhalb eines Gebäudes, speziell bei Leitungen einer Wohnungslüftungsanlage im Keller-, Kalt- oder Dachbereich, sowie zur Verbindung zwischen dem Gerät und Etagen-, Zentral- oder
Durchgangsverteiler im Zuluft- bzw. Abluftbereich.
Material besonders diffusionsdicht.
Gesteckt sind die Leitungen bis ca. 200 Pa luftdicht.
Dichte Leitungen gegen Kondensat werden erreicht, in dem an den Verbindungen zusätzlich ein nicht ätzender Kit oder Sanitärsilikon eingesetzt wird.
Den Einsatz empfehlen wir bis max. 375 m³/h.
Zum Einkürzen der Rohre empfehlen wir ein Heissdrahtschneidgerät. Danach sollte die Schnittkante entgradet werden. Je nach Einbausituation und Verlegung sollte ein Gefälle min. 2% eingehalten oder ein Syfon für den Kondensatablauf vorgesehen werden.
Technische Daten
Materialdichte/Raumgewicht |
45 g/l |
Material |
EPP |
Wärmedurchgangskoeffizienz nach DIN 52612 |
0,04 W/m K |
K-Wert |
1,1 W/m² K |
antistatische Eigenschaften |
|
Ausführung Rohr mit Easy –Klicksystem |
Halbschale |
Elastizität gemäss DIN 53512 |
25 % |
Gewicht Rohr ca. |
0,961 kg |
Gewicht Bogen 45° ca. |
0,123 kg |
Gewicht Muffe ca. |
0,087 kg |
Temperaturbereich |
- 40°C bis +80°C |
Brandklasse nach DIN 4102-1 / EN 13501-1 |
B2 |
Eigendämpfung Rohr dB/St. |
LP 3,0 |
Eigendämpfung Bogen dB/St. |
LP 1,3 |
Abmessungen LxBxH: |
|
Rohr |
1005 x 210 mm |
Bogen 45° |
210 x 210 x 225 mm |
Muffe |
240 x 240 x 100 mm |
Anschlussmöglichkeit auf 160 mm (nicht im Lieferumfang)
Mit Reduzierung 160 mm (Muffe) auf 150mm (Nippel)